Olet lucernam!

"Ich wurde in dem Moment zum Patrioten, als mir klar wurde, daß man mir verbieten will, einer zu sein." (Renaud Camus)
  • Startseite
  • Essen&Trinken
  • Rezepte
  • DIY&Upcycling
  • Natur&Garten
  • Catholica
  • Historisches
  • Zeitgeschehen

Tag: 9. Dezember 2017

Rezept der Woche
Rezept der Woche | Rezepte

[Rezept der Woche:] Veronika backt: Matschplätzchen
Orangenschnitten vom Blech

Heu­te mal etwas ande­res als die obli­ga­to­ri­schen Plätz­chen. Offi­zi­ell hei­ßen die Tei­le wohl Oran­gen­schnit­ten, gefun­den bei Backsbeern.com: „Vero­ni­ka backt: Matsch­plätz­chen” Kein Matsch, son­dern bestimmt total lecker. Ein ähn­li­ches Rezept habe ich in der Scho­ko­va­ri­an­te. Soll­te ich drin­gend mal pos­ten, was?

Weiterlesen

Anzeige
Schlagwörter
Advent AfD Angela Merkel Backen Bloggen Brot Bundestagswahl CDU CStar DefendEurope Dinkel Ernährung Flüchtlingskrise Gemüse Geschichte Gewalt Hamburg Historisches IFTTT Instagram Islamisierung Islamismus Kekse Kirche Kochen Kuchen Linksextremismus Medien NGOs Nähen Obst Obstkuchen Papst Pflanzen Politik Rezept der Woche Rezepte SPD Terrorismus vegan vegetarisch Wahlkampf Weihnachten Wildpflanzen Äpfel
RSS Achgut.com
  • Toxisches Russland (Teil 2)
  • Australiens Asylpolitik – deutsche Medien not amused
  • Fundstück: Bußgelder für den Fortschritt
  • 1 Jahr Tagesschau-Faktenfinder
  • Speisung der Millionen – oder das BIO-Wunder
  • Das EZB-Monster: Geld für Glasmurmeln
  • Fundstück: „Sie wollen uns einfach nicht haben, nirgends“
  • Wir Judenhasser-Importweltmeister
RSS Tichys Einblick
  • Von Biederfrauen und Brandstifter_innen Wolfgang Herles
  • Große Leseraktion: Wie manipulieren Messstationen die Umweltbelastung in Ihrer Stadt? – Teil 8 Holger Douglas
  • Trojaner in Dresden II Gastautor
  • Der neue Antisemitismus und seine Relativierer Gerd Held
  • Justizministerin Barley: Frontalangriff auf Meinungsfreiheit und Pluralismus Alexander Wallasch
  • Korruption beim BAMF: Positive Asylbescheide ohne rechtliche Grundlage? Redaktion
  • Merkel wollte durch ihren EU-Türkei-Deal die Schließung der Balkanroute verhindern. Das gelang ihr nicht. Roland Springer
  • Wir sind alle irgendwie Lenin Frank Schäffler
Lesenswertes
  • The Daily Franz | Der konservative Rebell
  • Vera Lengsfeld | Blog
  • Jürgen Fritz Blog | Politische Beiträge und philosophische Essays
  • Philosophia perennis | Blog von David Berger
  • Conservo | Ein konservativer u. liberaler Blog
  • Arcadi Magazin | Das neue junge Kulturmagazin
  • Addendum | Das neue Nachrichtenportal aus Österreich
  • Staatspolitisches Handbuch im Netz (IfS)
  • Dushan Wegener | Schriftsteller
  • Tapfer im Nirgendwo | Gerd Buurmann
  • Publico | Alexander Wendt
Warnhinweis
Rechtliches
*) Affiliate Link [Gesponserter Link im Text = Werbung], mehr dazu in der Datenschutzerklärung:

Impresssum&Datenschutz

Unterstütze diesen Blog!
Das Betreiben eines Blogs kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch etwas Geld. Mit einer kleinen Spende von 3 Euro könnt ihr meine Arbeit unterstützen.

Der Klick auf das folgende Logo bringt euch zu Amazon.de. Wenn ihr über diesen kleinen Umweg dort beliebige Artikel bestellt, bekomme ich eine kleine Provision gutgeschrieben.
Kalender
Dezember 2017
S M D M D F S
« Nov   Jan »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
Instagram
  • Der erste Spargel.
  • Das Trojanische Pferd in Dresden. Eine Kunstaktion mitten aus der Gesellschaft. Bald mehr dazu im Blog und auf YouTube.
  • Ein Stück deutsche Kultur. Ja, auch der Ausschnitt. Gerade der. 😉
  • Am Laubegaster Elbufer. 2002 hätte ich für das Foto schwimmen müssen.
  • Alt-Gorbitz, Dorfkern.
  • Endlich Frühling!?
  • Osterspatziergang.
  • Feier der Osternacht in der Kathedrale. Ich wünsche euch allen ein Frohes Osterfest!

Follow Me!

*) Affiliate Link [Gesponserter Link im Text = Werbung]
© 2018 Olet lucernam!. All rights reserved.
Theme by MOOZ Themes Powered by WordPress

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen